Seit über zehn Jahren engagiert sich der DWA-Landesverband NRW zum Thema dezentrale Abwasserbehandlung: Das Angebot umfasst Fortbildungsveranstaltungen zur Erlangung der Fachkunde für die Wartung von Kleinkläranlagen.
Fachkunde zur Wartung von Kleinkläranlagen (KKA)
Im fünftägigen Fachkundelehrgang werden den Teilnehmern/innen theoretisches und praktisches Wissen rund um die Kleinkläranlagenwartung vermittelt. Der Kurs basiert auf bundeseinheitlichen Zulassungsvoraussetzungen, Rahmenlehrplänen und Prüfungsordnungen. Zudem bietet der Kurs ein Forum zum Erfahrungsaustausch unter Fachleuten und Kollegen.
Gütesicherung und Zertifizierung von Wartungsbetrieben
Die Zertifizierung dient der Qualitätssicherung bei der Wartung von Kleinkläranlagen. Mit dieser freiwilligen Gütesicherung belegt der Wartungsbetrieb, dass er qualifizierte Mitarbeiter einsetzt, über eine adäquate technische Ausstattung verfügt und eine fachgerechte Wartung durchführt und diese entsprechend dokumentiert. Die Zertifizierung für NRW wird vom Landesverband Nord durchgeführt.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer DatenschutzerklärungMehr Infos